Eierfahrt 2021

Tradition muss sein. In diesem Sinne ging es am Sonntag, den 11.04.2021, in kleiner Runde mit der Wendischen Spree und der Nixe, auf zur Krampe.
In diesem Jahr waren wir, auf Grund von Eis und anderen Gegebenheiten, spät dran. Zu lange hatte uns der Winter im Griff.
Eigentlich ist die Eierfahrt die erste Fahrt des Jahres. Die Ruderer treffen sich, um gemeinsam ihre traditionelle Kneipe oder Gaststätte anzufahren.
Beim Spreeruderclub Köpenick ist das seit Jahren das Cafe No. 1, in Müggelheim.

Was ist eine Eierfahrt?

Die Eierfahrt ist ein alter Brauch an der Spree, der mehr als 100 Jahre alt ist.
Ruderer fuhren zu Beginn des Jahres mit ihren Booten zu den Wirtschaften, die an den Gewässern lagen und gaben dort ihre Eier-Bestellungen für Ostern auf.

Indessen muss niemand mehr eine Bestellung abgeben ;-)
Der erste Wassersportverein, der die jeweilige Wirtschaft anfährt, bekommt einen Ehrenplatz auf einer Tafel, einem Schild oder auf einem Türrahmen, so wie es im Angelerheim in Wernsdorf üblich ist.

Seit letztem Jahr ist es für Wassersportler wesentlich einfacher geworden einen kurzen Zwischenstopp in Müggelheim einzulegen. Der langersehnte Steg ist fertig.

Auszug aus dem Müggelheimer Boten - Sep. 2020::

“… Der seit Jahren angekündigte Bootssteg an der Großen Krampe steht inzwischen. Ebenso das Schild einer Gelben Welle, die anzeigt, dass Müggelheim Freizeitskipper willkommen heißt. Mit einer Einschränkung: Die Gastfreundschaft gilt zurzeit nur für muskelbetriebene Boote, also Ruderer und Paddler….” *

* Bitte beachtet den Haftungsausschluss.

(GM, LS)