Sicherheitstraining 2021

 

Sicherheit auf und im Wasser - ein Thema das uns alle betrifft und Birgit S. ganz besonders am Herzen liegt. So lies sie es sich auch dieses Jahr nicht nehmen, das Sicherheitstraining für Interessierte anzubieten.
Birgit, Rettungsschwimmerin und erfahrende Ruderin, weiß wovon sie erzählt.

Aufgeteilt hat Birgit das Sicherheitstraining in drei Teile:

Der erste Teil war ein Test. Hier ging es um Fragen rund um das Boot, zur Sicherheit auf dem Wasser, um Begrifflichkeiten, Verkehrsschilder usw. .

Dann der theoretische Teil. Mit vielen praktischen Beispielen erklärte Birgit was alles auf dem Wasser passieren kann und worauf zu achten ist.

Um das zu verdeutlichen gab es anschließend den praktischen Teil.

Hier war Geschicklichkeit gefragt. Wie beim Sicherheitstraining mit den Kindern, mussten auch die Großen zeigen wie gut, und vor allem sicher, sie im Umgang mit dem Boot sind.

Für das Schwimmen mit Kleidung hat Birgit tief in die Kleiderkiste gegriffen. Alle waren mit dabei, sind zwischen den Stegen hin und her geschwommen und haben sozusagen am eigenen Leib erfahren, wie anstrengend das Schwimmen in Kleidern ist und welchen Vorteil unsere Sportkleidung dabei hat.

Zum Schluss hat Marion das Einsteigen ins Boot probiert und geschafft 😀

Der Spaß am Sicherheitstraining war allen anzusehen. Es wurde viel gelacht und keiner hat gekniffen, als es darum ging ins Wasser zu springen. Sommer hin oder her, dass Wetter hat nicht gerade zum Baden eingeladen.

Zum Schluss gab es für jeden noch eine Teilnahme Bescheinigung, denn das Sicherheitstraining ist Voraussetzung für das Obmannzertifikat SRCK (Absolvierter praktischer Teil - Freirudernachweis im C-Einer).

Das Sicherheitstraining fand am 19.08.21 statt.

(GM, LS)